Umzug nach München: Der komplette Ratgeber

Alles was Sie für Ihren erfolgreichen Start in der bayerischen Hauptstadt wissen müssen

06. September 2025Lesezeit: 12 MinutenUmzugstipps

München zieht jährlich tausende neue Bewohner an. Ob für den Job, das Studium oder die Liebe – ein Umzug in die bayerische Hauptstadt will gut geplant sein. Unser umfassender Ratgeber führt Sie durch alle wichtigen Schritte.

📋 Umzug-Checkliste – Übersicht

3-6 Monate vorher:
  • Wohnungssuche starten
  • Finanzplanung
  • Arbeitgeber informieren
1-2 Wochen nach Umzug:
  • Anmeldung beim Bürgeramt
  • Ummeldungen
  • Neue Hausarztsuche

Phase 1: Vorbereitung (3-6 Monate vorher)

Wohnungssuche in München

Die größte Hürde ist oft die Wohnungssuche. München hat einen der angespanntesten Wohnungsmärkte Deutschlands.

Beste Strategien für die Wohnungssuche

  • Früh anfangen: Mindestens 3-6 Monate vor gewünschtem Einzug
  • Unterlagen vorbereiten: Vollständige Bewerbungsmappe ist Pflicht
  • Flexibel bleiben: Nicht nur auf Traumstadteil festlegen
  • Netzwerk nutzen: Vitamin B ist in München besonders wichtig

Benötigte Unterlagen für Wohnungsbewerbung

📄 Vollständige Bewerbungsmappe

  • SCHUFA-Auskunft (nicht älter als 3 Monate)
  • Einkommensnachweise (3 Monatsabrechnungen + Arbeitsvertrag)
  • Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom vorherigen Vermieter
  • Personalausweis oder Pass (Kopie)
  • Bürgschaft der Eltern (bei Studenten/Berufsanfängern)
  • Bewerbungsschreiben mit persönlicher Note

Budgetplanung

München ist teuer – kalkulieren Sie realistisch:

Kostenpunkt Einmalig Monatlich
Miete (50m² Wohnung) - €800-1.400
Kaution €1.600-2.800 -
Maklerprovision €1.400-2.500 -
Umzugskosten €500-2.000 -
Lebenshaltung - €1.200-1.800

Stadtteil-Auswahl

Verschiedene Stadtteile bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile:

Für junge Berufstätige:

  • Schwabing: Lebendig, zentral, teuer
  • Glockenbachviertel: Hip, LGBTQ-freundlich
  • Maxvorstadt: Kulturell, studentisch

Für Familien:

  • Sendling: Ruhiger, günstiger
  • Neuhausen: Familienfreundlich
  • Bogenhausen: Gehoben, viel Grün

💡 Geheimtipp

Alternative Suchstrategie: Suchen Sie auch in Randgemeinden wie Unterschleißheim, Garching oder Haar. Oft besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bei guter S-Bahn-Anbindung.

Phase 2: Organisatorisches (4-8 Wochen vorher)

Umzugsunternehmen vs. Eigenregie

Professionelles Umzugsunternehmen

Vorteile:
  • Zeitersparnis
  • Versicherungsschutz
  • Professionelle Verpackung
  • Keine körperliche Belastung
Kosten München:
  • 2-Zimmer-Wohnung: €800-1.200
  • 3-Zimmer-Wohnung: €1.200-1.800
  • Zusatzleistungen: +€200-500

Eigenregie-Umzug

  • Transporter mieten: €60-120/Tag
  • Helfer organisieren: Freunde, Familie oder Studentenjobs
  • Umzugsmaterial: €50-100 für Kartons, Folie, etc.
  • Verpflegung für Helfer: €100-200

Kündigung der alten Wohnung

Wichtige Fristen und Termine beachten:

  • Kündigungsfrist: Meist 3 Monate zum Monatsende
  • Schriftlich kündigen: Einschreiben oder persönliche Übergabe
  • Nachmieter suchen: Kann die Frist verkürzen
  • Übergabeprotokoll: Dokumentation aller Mängel

Phase 3: Der Umzug (1-2 Wochen)

Packen wie ein Profi

📦 Pack-Tipps

  • Zimmerweise packen: Bessere Übersicht
  • Schwere Gegenstände in kleine Kartons: Max. 20kg pro Karton
  • Kleidung in Müllsäcken: Platzsparend und praktisch
  • Bücher in Rollkoffer: Leichter zu transportieren
  • Erste-Hilfe-Karton: Für die ersten Tage in München

Umzugstag-Checkliste

  • Früh anfangen: 7-8 Uhr für bessere Parkmöglichkeiten
  • Parkgenehmigung: Bei der Stadt München beantragen
  • Wertsachen selbst transportieren: Schmuck, Dokumente, Laptop
  • Zählerstände notieren: Strom, Wasser, Gas
  • Schlüsselübergabe protokollieren: Mit Unterschrift

Phase 4: Ankommen in München (1. Monat)

Anmeldung bei der Stadt München

Wichtig: Innerhalb von 14 Tagen nach Umzug anmelden!

Benötigte Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Wohnungsgeberbestätigung (vom Vermieter)
  • Bei Verheirateten: Heiratsurkunde
  • Bei Kindern: Geburtsurkunden

Bürgerämter in München

Online-Terminvereinbarung ist empfehlenswert:

  • Bürgerbüro Mitte: Ruppertstraße 19
  • Bürgerbüro Ost: Berg-am-Laim-Straße 46
  • Bürgerbüro West: Landsberger Straße 462
  • Online: muenchen.de für Terminbuchung

Wichtige Ummeldungen

Institution Frist Kontakt
KFZ-Zulassung Sofort Zulassungsstelle München
GEZ 4 Wochen Online oder Brief
Versicherungen Sofort Jeweiliger Anbieter
Bank Sofort Online oder Filiale

Strom, Gas, Internet

Energieversorger in München

  • Stadtwerke München (SWM): Grundversorger, zuverlässig
  • Alternative Anbieter: Oft günstiger, Online-Vergleich nutzen
  • Ökostrom: Polarstern, Naturstrom, Greenpeace Energy

Internet und Telefon

  • Telekom: Beste Netzabdeckung, höhere Preise
  • Kabel Deutschland/Vodafone: Günstig, je nach Gebäude
  • 1&1, O2: Preiswerte Alternativen
  • Tipp: Verfügbarkeit vorab online prüfen

Integration in München

Soziale Kontakte knüpfen

Sport und Freizeit

  • Fitnessstudios: McFit, Clever Fit, lokale Studios
  • Sportvereine: TSV 1860, FC Bayern Fan-Clubs
  • Laufgruppen: Englischer Garten, Isar-Trails
  • Kletterhallen: DAV Kletter- und Boulderzentrum

Kultur und Bildung

  • VHS München: Sprachkurse, Hobbykurse
  • Meetup-Gruppen: Für verschiedene Interessen
  • Museen: Jahrestickets oft günstiger
  • Theaters: Abonnements für Kulturliebhaber

🤝 Netzwerk-Tipps für München

  • Expat-Gruppen: "Münchner Expats" auf Facebook
  • Berufs-Netzwerke: XING Events, LinkedIn Gruppen
  • Nachbarschafts-Apps: nebenan.de für lokale Kontakte
  • Stammtische: Thematische Gruppen (IT, Marketing, etc.)

Arbeiten in München

Jobsuche

  • Online-Portale: StepStone, Xing, LinkedIn
  • Zeitarbeit: Für schnellen Einstieg
  • Messen: Stuzubi, connecticum
  • Networking: Besonders wichtig in München

Durchschnittliche Gehälter München

Bereich Einstieg Berufserfahrung
IT €45.000-55.000 €65.000-95.000
Ingenieur €48.000-58.000 €70.000-100.000
Marketing €38.000-48.000 €55.000-80.000
Finanzwesen €40.000-50.000 €60.000-90.000

Besonderheiten des Münchner Lebens

Kultur und Mentalität

  • Höflichkeit: "Grüß Gott" ist üblicher als "Hallo"
  • Lederhosen/Dirndl: Nicht nur zu Oktoberfest üblich
  • Biergartenkultur: Eigenes Essen mitbringen erlaubt
  • Weiß-blau: Bayerische Flagge wird ernst genommen

Öffentlicher Verkehr

  • MVG-App: Tickets und Routenplaner
  • Monatskarte: IsarCard für €57 (Innenraum)
  • Fahrrad: MVG Rad für spontane Fahrten
  • Auto: In der Stadt oft unpraktisch

🥨 München-Knigge

  • Weißwurst: Nur bis 12 Uhr mittags essen
  • Bier: "Ein Bier" = 1 Liter Maß
  • Biergarten: Reservierung meist nicht möglich
  • Dialekt: Verstehen lernen, sprechen nicht nötig

Häufige Probleme und Lösungen

Problem: Keine Wohnung gefunden

  • Zwischenlösung: WG, Airbnb, Extended Stay Hotels
  • Umkreis erweitern: S-Bahn-Anbindung nutzen
  • Genossenschaftswohnungen: Warteliste, aber günstig
  • Professionelle Hilfe: Relocation Service

Problem: Hohe Kosten

  • WG statt Einzelwohnung: 30-50% sparen
  • Stadtrandlagen: Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • MVV Jobticket: Arbeitgeber zahlt oft mit
  • Mitgliedschaften: Museumspass, BahnCard

Problem: Sozialer Anschluss

  • Geduld haben: Bayern brauchen Zeit zum "Auftauen"
  • Vereinsleben: Schlüssel zur Integration
  • Regelmäßigkeit: Gleiche Orte, gleiche Zeiten
  • Sprache lernen: Bayrisch verstehen hilft

Timeline: Ihr erster Monat in München

Woche 1-2

  • Anmeldung beim Bürgeramt
  • Strom/Gas/Internet anmelden
  • Bank informieren
  • MVG-App installieren und Monatskarte kaufen

Woche 3-4

  • Hausarzt/Zahnarzt finden
  • KFZ ummelden (falls vorhanden)
  • Erste soziale Aktivitäten
  • Stadtteilerkundung

Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem Umzug?

Von der Wohnungssuche bis zur kompletten Umzugsbetreuung – wir helfen Ihnen dabei, in München Fuß zu fassen.

Umzugs-Service anfragen

Fazit

Ein Umzug nach München ist herausfordernd, aber mit guter Planung erfolgreich machbar. Die Stadt bietet hohe Lebensqualität, Karrierechancen und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne.

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren:

  • Früh mit der Wohnungssuche beginnen
  • Realistische Budgetplanung
  • Offenheit für neue Stadtteile
  • Geduld bei der Integration
  • Professionelle Hilfe nicht scheuen

Willkommen in München – der Stadt, die zu einer der lebenswertesten der Welt zählt!


Nützliche Links für Neu-Münchner

  • Stadt München: muenchen.de (offizielle Informationen)
  • MVG: mvg.de (öffentliche Verkehrsmittel)
  • Münchner Wochenanzeiger: wochenanzeiger-muenchen.de
  • Expat-Forum: thelocal.de/munich